Förderverein - Musik CROSSROAD

Macht euch keine Sorgen. Im Gegenteil: Wendet euch in jeder Lage an Gott. Tragt ihm eure Anliegen vor
in Gebeten und Fürbitten und voller Dankbarkeit (Die Bibel/Philipper Brief/Kapitel 4/Vers 6). Diese Worte
fordern und ermutigen. Sich keine Sorgen zu machen, ist eine Forderung, die im Alltag überfordern kann.
Und da ist es egal, wie groß oder unscheinbar die Sorge ist. Sie bleibt. Und geht mit. Ermutigend ist es,
dass Gott den Menschen mit seiner Sorge hört. Ein Mensch wendet sich an Gott. Menschen haben ein
offenes Ohr mit ihren Anliegen bei Gott. Persönlich für sich selbst etwas vorzutragen oder für andere,
etwas zu erbitten. Beides hat seine Zeit. Dankbarkeit ist die Haltung, die dabei helfen kann.

Im Juli, in der Sommer-, Ferien- und Urlaubszeit zuerst ein Blick voller Dankbarkeit auf Vergangenes:
• Die beiden Sommerfeste der Ev. Kindergärten haben viele junge Familien in Bewegung gebracht.
Beide Kita-Teams haben für und mit Kindern ein Programm gestaltet. Danke an beide Teams!
Danke an alle Eltern, die mitangepackt haben!
• Mittlerweile beteiligen sich 15 Menschen generationsübergreifend an der „Senioren-Post“.
• Ein ökumenischer Projektchor hat Pfingstmontag eine besondere musikalische Note in die
Christuskirche hineingebracht.
• „Ihr werdet euch wundern!“ Über 160 Menschen aus Neuenrade, Ohle, Plettenberg, Eiringhausen
und Werdohl haben einen Kooperationsraumgottesdienst in der Werdohler Friedenskirche und
auf dem Kirchplatz gefeiert.

Dafür dürfen Christen im Juli beten und auch mitfeiern und miterleben:
• Die ökumenischen Schulgottesdienste im 10.Schuljahr (01.07) und der Abiturienten der AEG
(04.07.) am Ende des Schuljahres, die ökumenischen Grundschulgottesdienste als Übergang
zur weiterführenden Schule (08.07./11.07.) und den Kita-Gottesdienst als Abschluss der
Kindergarten Zeit (02.07.).
• Ein besonderer Ort für ein eigenes Gottesdienst-Format. Am Mittwoch, 02.07.2025 um 19:30 Uhr
auf dem Gelände des Ahe Hammers der Taizé-Gottesdienst.
• Sonntag, 06.Juli der Kids Day als Hummelnest-Krabbelgruppenabschluss und Kigo-Fest um
10:30 Uhr auf dem Kirchplatz der Friedenskirche.
• Ein sommerliches Grillen des CVJM Abendkreises/Treffpunkt Bibel am Montag, 14.07. ab
18:00 Uhr am Gemeindehaus Christuskirche.
• Eine Gottesdienst-Reihe zum Leitbild „Zuhause sein. Zuhause gestalten“ der
Kirchengemeinde an drei Sonntagen: 20.07. 10:30 Uhr Friedenskirche mit Segnung des CVJM
Jugendsommerfreizeit-Teams/03.08. 10:30 Uhr Friedenskirche mit Kindergottesdienst und
Taufen/10.08. 10:30 Uhr Christuskirche mit Abendmahl-Feier und anschließendem Grillen rund
um die Christuskirche

Hier findet sich im Juli alles an Terminen, Gottesdienst Zeiten und Orten und auch der Blog und die social
media-Kanäle der Gemeinde: www.ekg-werdohl.de

Ich wünsche allen im Namen des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Werdohl eine erholsame und
gesegnete Sommer,- Ferien und Urlaubszeit.
Pfarrer Dirk Grzegorek

Förderverein - Kita Spiele

Zwei Persönlichkeiten treffen aufeinander. Der römische Hauptmann Kornelius und der Jude Petrus. Die
Unterschiede ihrer Herkunft sind groß. Beide sind Menschen. Die entscheidende Gemeinsamkeit. Dem
Juden nicht erlaubt, mit einem Fremden umzugehen. Petrus betritt dennoch das Haus des Kornelius.
Seine Lebenswelt, wo er zu Hause ist. Alle im Haus können es hören, was Petrus sagt: „Mir aber hat Gott
gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf.“ (Die Bibel/Apostel
geschichte/Kapitel 10/Vers 28) Grenzenlos ist Gottes Liebe zu den Menschen. Alle Unterschiede sind
durch Jesus aufgehoben. Es steht Petrus nicht zu, dass er den Kornelius als unheilig und unrein benennt.
Sie treffen sich auf Augenhöhe. Die beiden Menschen, welche Jesus bedingungslos liebt. So hören sie
aufeinander. So lernen sie voneinander.

• Die 20 KU3-Kinder der Ev. Kirchengemeinde Werdohl feiern am Sonntag, 01.Juni ihren
Abschluss der KU3-Zeit im Rahmen eines Gottesdienstes um 10:30 Uhr in der Friedenskirche.
Das KU3-Team bereitet zusammen mit dem Jungschar- und Kindergottesdienst Team alles für
Kleine und Große zum Thema „Alles hat seine Zeit“ vor.
• Pfingsten kommt. Der Geist Gottes weht weltweit und in Werdohl. Pfingstsonntag feiern
Christen einen evangelischen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Christuskirche. Eingebunden ist
dabei die Feier der Jubelkonfirmation 2025.
• Am Pfingstmontag feiern Christen in ökumenischer Verbundenheit um 11:00 Uhr in der
Christuskirche einen ökumenischen Gottesdienst. Ein Projektchor unter der Leitung von Kantorin
Marion Jeßegus gestaltet diesen mit. Die einmalige Probe ist am Mittwoch, 04.Juni von 19:30
21:00 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche. Im Anschluss an den Pfingstmontag-Gottesdienst
ist das Kirchencafé XXL geöffnet.
• Im Rahmen des Stadtfestes ist am Samstag, 07.Juni von 13:00-17:00 Uhr die Christuskirche
offen und bietet einen Ort der Stille im Stadtfesttrubel.
• Das Ev. Familienzentrum Arche Noah feiert am Samstag, 14.Juni das diesjährige Sommerfest
mit den Kindern und deren Familien rund um das Gemeindehaus Christuskirche.
• „Wunderfinder“ – so das Thema des Gottesdienstes für Kleine und Große mit Aktion, Essen und
Trinken im Kooperationsraum der Ev. Kirchengemeinden Eiringhausen, Neuenrade, Ohle,
Plettenberg, Werdohl am Sonntag, 15.Juni um 11:00 Uhr in der Friedenskirche/Werdohl.
Musikalisch bereichert wird dieser durch das CVJM Blechbläser Ensemble und Christopher Weber
am Klavier mit Maik Trautmann an der Gitarre.
• Im Juni gibt es ein weiteres moderiertes Treffen der Kooperationsraum-Gemeinden. Bei diesem
wird es auch um die Auswirkungen der auf der Kreissynode verabschiedeten neuen Finanzsatzung
und die Besetzung der Pfarrstellen bzw. des Umgangs mit deren wahrscheinlichen Vakanz gehen.
Das Erkundungsteam Kinder/Jugend des Kooperationsraums plant drei weitere Treffen, die
nach der Sommerpause starten.
• Der 5.Sonntag-Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Werdohl startet am Sonntag, 29.Juni
um 18:00 Uhr in der Friedenskirche. Frank Kirchhoff, Maik Trautmann und ein Team laden zu
einer musikalischen Zeitreise ein. Im Anschluss gibt es passend zu Jahreszeit einen kleinen Snack
für alle Mitfeiernden.
• Eine Übersicht zu allen anderen Terminen, Gottesdiensten, sozialen Medien und
Veranstaltungen findet sich auf der Homepage unter: www.ekg-werdohl.de.

Im Namen des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Werdohl
Pfarrer Dirk Grzegorek